Skip to main content Search Basket

Product Lifecycle Management (PLM)

Industrie & Design

Beim Product Lifecycle Management (PLM) wird der gesamte Lebenszyklus eines Produkts von der Idee bis zum fertigen Produkt verwaltet. Dabei werden Menschen, Prozesse, Daten und Systeme miteinander verbunden.

 

Was ist PLM?

PLM ist das Rückgrat einer digitalen Strategie zur Verwaltung von Produktdaten während ihres gesamten Lebenszyklus. Es verschafft den richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Kontext Zugang zu den richtigen Informationen und schafft so neue Werte für das Unternehmen. Durch den Einsatz von PLM können Unternehmen die Zusammenarbeit verbessern, die Agilität der Lieferkette erhöhen und ihre Geschäftskontinuität auch in einem sich schnell verändernden Markt sicherstellen.

Der Erfolg eines Produkts hängt nicht nur von seinem Design oder seiner Funktionalität ab. Ebenso wichtig sind der Herstellungsprozess, die Herkunft der Komponenten, die Wartung und der gesamte Lebenszyklus des Produkts. Mit dem Product-Lifecycle-Management (PLM) steht Ihnen eine strategische Software zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, all diese Elemente effektiv zu steuern und zu überwachen – von der ersten Idee bis zum Recycling des Produkts.

PLM ermöglicht die Zusammenarbeit funktionsübergreifender und geografisch verteilter Teams mit Partnern und Kunden, indem es ihnen den Zugriff auf zuverlässige und aktuelle Produktinformationen ermöglicht. So werden reibungslose und automatisierte Prozesse für die Produktentwicklung, die Produktion und den After-Sales-Bereich geschaffen.

Warum ist PLM wichtig?

Was als einfache Verwaltung von CAD-Dateien begann, hat sich zu einer umfassenden End-to-End-Lösung für die Verwaltung von Produkten und Prozessen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg entwickelt. Heute bietet PLM robuste Funktionen für Zusammenarbeit, Standardisierung und Wiederverwendung. Diese sind für Hersteller von entscheidender Bedeutung, um der Zeit voraus zu sein.

Wie PLM Wert schafft

Mit PLM können Sie Ihre wichtigsten Geschäftsprozesse vereinfachen. Durch die Abschaffung ineffizienter manueller Arbeitsabläufe und die automatisierte Bereitstellung von Produktinformationen wie Stücklisten und Prozessplänen verringern Sie das Risiko von Fehlern und unnötigen Kosten.

Fünf Vorteile der PLM-Einführung

1. Verbesserte Zusammenarbeit

PLM erleichtert den Zugang zu Informationen und Arbeitsabläufen. Dadurch können funktionsübergreifende Teams ihre Zeit-, Kosten- und Qualitätsziele erreichen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

2. Gesteigerte Effizienz

Die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Bereitstellung einer einzigen Quelle für alle Produktdaten verbessern die Arbeitseffizienz und beschleunigen die Prozesse ohne Fehlertoleranz.

3. Verbesserte Produktqualität

Durch die Erfassung aller Daten an einem Ort und die Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses kann PLM eine hochwertige Produktentwicklung unterstützen und die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen.

4. Schnellere Innovation und Bereitstellung

PLM sorgt dafür, dass kritisches Feedback und Daten während des gesamten Entwicklungsprozesses ausgetauscht werden. Dadurch wird ein schnellerer und reibungsloserer Übergang von der Entwicklung zur Produktion ermöglicht.

5. Sicherstellung der Einhaltung

PLM unterstützt die Verwaltung standardisierter Produktstrukturen und -prozesse. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt die gesetzlichen Anforderungen erfüllt – unabhängig davon, wo es hergestellt wird.

Eine gemeinsame Plattform

Als digitaler Faden durchzieht PLM den gesamten Produktlebenszyklus – von der Konstruktion und Simulation bis hin zur Produktion und zum Service. Alle relevanten Daten sind miteinander verbunden und in Echtzeit verfügbar. Dadurch wird die Rückverfolgbarkeit gewährleistet und den komplexen Anforderungen von heute Genüge getan. Durch die Integration mit Systemen wie ERP, CAD und IoT können Unternehmen die Markteinführungszeit verkürzen und innovative sowie nachhaltige Produkte mit höherer Präzision liefern.

Nachhaltiges Design und Innovation

Nachhaltigkeit wird für den Erfolg in vielen Branchen immer wichtiger. PLM unterstützt Unternehmen dabei, bessere Designentscheidungen zu treffen, indem es Daten aus digitalen und physischen Umgebungen bereitstellt. So ist es möglich, die Umweltauswirkungen eines Produkts bereits in der Designphase zu berücksichtigen. Durch die Integration von Daten aus dem Internet der Dinge und anderen Technologien mithilfe von PLM können Unternehmen nachhaltigere Produkte entwickeln und Abfälle minimieren.

Effizientere Produktentwicklung

Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen ein Start-up, ein mittelständisches Unternehmen oder ein Weltkonzern ist, PLM bietet die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse. Durch den Einsatz von PLM als strategische Plattform können Sie alle Bereiche der Produktentwicklung miteinander verbinden und schnellere sowie nachhaltigere Lieferungen gewährleisten. Das hilft Unternehmen, in einem sich ständig verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen klein, mittelgroß oder ein Global Player ist: PLM bietet Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Mit PLM können Sie die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen, eine hohe Produktqualität sicherstellen und auch in einer sich ständig verändernden Welt verlässliche Ergebnisse liefern.

Lassen Sie sich von NTI zum Erfolg mit PLM verhelfen - eine kluge Investition in Innovation und Nachhaltigkeit.

Ihr Erfolg ist unsere Priorität

Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen leiten oder für einen großen internationalen Konzern in den Bereichen Bau, Industrie und Medien verantwortlich sind: Wir helfen Ihnen, Herausforderungen zu meistern und Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen zu optimieren. Dank unserer Expertise und unserer Rolle als Autodesk Platinum Partner können Sie sich auf höchste Qualität in den Bereichen Beratung, Implementierung und Schulung verlassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erfahren Sie das Neueste aus den Bereichen Architektur, Bau, GIS & Industrie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Tipps & Tricks, Einblicke, Seminare, Webinare und Events direkt in Ihren Posteingang. Unsere Mailings enthalten die neuesten Trends, Branchennews und nützliche Infos, damit Sie immer einen Schritt voraus sind.

Hier anmelden ✉

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über PLM erfahren?

Kontaktieren Sie uns!

Niklas Kailer

Anwendungsberatung

Villingen-Schwenningen

+49 7721 88784-63