Skip to main content Search Basket

Einsatz von Autodesk Inventor bei der Großewinkelmann GmbH & Co. KG

Industrie & Design

Optimierter Workflow von der Vertriebsunterstützung über die Konstruktion und Produktion (CAD/CAM) bis hin zur Dokumentation und Kommunikation mit den Kunden. Erfahren Sie in diesem Referenzbericht mehr über den Einsatz von Autodesk Inventor bei unserem Kunden.

Forderung

Leistungsstarke und umfassende Lösungen zur Anbindung und Steuerung der Fertigung sowie Dokumentation und Kommunikation

Lösung

Einsatz der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection & Integrationen von 3D-Scantechnologien

Ergebnis

Effiziente Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette & Optimierung des Vertriebsprozesses

Vielfältige Projektanforderungen

Großewinkelmann setzt konsequent auf den Produktionsstandort Deutschland. Auf dem firmeneigenen Gelände in Rietberg, Ostwestfalen, werden sämtliche Produkte – von kleinen Zaun- und Toranlagen bis hin zu kompletten Pferdeboxen – auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern produziert und gelagert. Um die gesamte Wertschöpfungskette effizient zu unterstützen, benötigt das Unternehmen eine leistungsstarke und umfassende Lösung. Durch die Integration von 3D-Scantechnologie soll der Vertriebsprozess optimiert werden. Neben der klassischen Konstruktion sind eine nahtlose Anbindung und Steuerung der Fertigung ebenso entscheidend wie die Dokumentation und Kommunikation, intern wie extern, etwa durch 3D-Visualisierungen für Kunden.

 

Umfassende Lösung

Durch den Einsatz der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection erhält das Unternehmen neben Autodesk Inventor auch Zugriff auf eine Vielzahl weiterer leistungsstarker Werkzeuge zur Unterstützung des gesamten Arbeitsprozesses. Mit Autodesk Inventor werden 3D-Visualisierung für Kundenkommunikation, Stücklisten, Zeichnungen & Dokumente erstellt.

 

Steigenden Anforderungen gewachsen sein

Wir nutzen Autodesk Inventor seit der 1. Version und sind heute froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Auch für unser Unternehmen sind die Anforderungen ständig gestiegen. Mit Inventor und den Autodesk Produkten können wir diesen Anforderungen standhalten. Beginnend bei der Vertriebsunterstützung (3D-Scan-Integration), über die Konstruktion und Produktion (CAD/CAM) bis hin zur Dokumentation und Kommunikation (BIM) werden wir von den Softwareprodukten unterstützt. Hier profitieren wir heute auch deutlich durch das jetzt sehr große NTI-Netzwerk.

Frank Hesse

Geschäftsführer der Großewinkelmann GmbH & Co. KG

Stalltechnik: Pferdeboxen & Paddocks

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie persönlich!

Ralf Kailer

Leitung Geschäftsbereich D&M

Villingen-Schwenningen

+49 7721 88784-60