Skip to main content Search Basket

Einsatz der Product Design & Manufacturing Collection bei der synchropress GmbH

Industrie & Design

Eine erfolgreiche Kombination: Leidenschaft für Technik und Konstruktion und der Einsatz modernster Konstruktions- und Designwerkzeuge lassen maßgeschneiderte Produktionstechnologien entstehen.

Forderung

Effiziente Konstruktion von kundenindividuellen Sonderlösungen

Lösung

Einsatz von Autodesk Inventor und Autodesk Vault für Variantenkonstruktion & Datenmanagement

Ergebnis

Wettbewerbsfähigkeit durch Flexibilität, Qualität und kundenspezifischen Lösungen

Vorteile durch die Kombination einzelner Softwarelösungen

Bei synchropress spürt man die Leidenschaft für Technik und Konstruktion. Die erfahrenen Ingenieure entwickeln Ihre Pressen ständig weiter und bringen Ihr Know-how in zahlreiche individuelle Sonderlösungen ein. Der technische Leiter Alexander Hülshorst setzt dabei auf die Lösungen von Autodesk.

Sowohl Autodesk Inventor als auch Vault sind die Grundlagen für die Arbeit in der Konstruktion. Mithilfe von Inventor werden neben Einzel- und Baugruppenkonstruktionen auch parametrisierte Variantenkonstruktionen erstellt. Außerdem wird die im Inventor bereitgestellte FEM-Berechnung eingesetzt, um kundenspezifische Bauteile hinsichtlich ihrer Geometrie und den geforderten mechanischen Beanspruchungen gestalten zu können.

„Alle durch uns erstellten oder durch Kunden und Lieferanten zur Verfügung gestellten Daten werden mit Autodesk Vault verwaltet. Dies ermöglicht es uns mit allen Konstrukteuren parallel und vor allem fehlerfrei mit den vorhandenen Daten zu arbeiten.“ Alexander Hülshorst, Technische Leitung

Die Vorteile für sein Unternehmen sieht Alexander Hülshorst in der Kombination der einzelnen, in der Collection erhaltenen Softwarelösungen. So verstärkt sich der Nutzen durch das Zusammenspiel der ideal aufeinander abgestimmten Tools und bringt einen erheblichen Mehrwert.

Die beste Softwarelösung

Die Softwarelösungen von Autodesk stellen alle Tools zur Lösung unserer täglichen Herausforderungen zur Verfügung. Diese sind nicht nur technisch sehr sinnvoll und anwenderfreundlich umgesetzt, sondern zeichnen sich auch durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Alexander Hülshorst

Technische Leitung der synchropress GmbH

Gemeinsame Herausforderungen

Die Zusammenarbeit mit dem Team der NTI besteht bereits seit 1998. Alexander Hülshorst schätzt den konstruktiven und lösungsorientierten Kontakt. Die letzte gemeinsame Herausforderung bestand in der Konstruktion der Maschinenverkleidungen. Diese bestehen aus einer Vielzahl bearbeiteter Aluminiumprofile, die zu einer komplexen Baugruppe zusammengefügt werden mussten. Mithilfe von NTI wurde eine Lösung entwickelt, mit der sich die benötigten Profile einfach, schnell und übersichtlich bearbeiten und strukturiert verwenden lassen. Dabei handelte es sich um ein Konzept für die effiziente Konstruktion mit genuteten Stranggussprofilen inklusive der Einbettung der Verbinder und Endbearbeitung im Inventor.

 

Blick Richtung Zukunft

Für die Zukunft sieht Herr Hülshorst das Unternehmen gut aufgestellt:

„Flexibilität, Qualität und kundenspezifische Lösungen bestehender oder künftiger Probleme sind Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit des Hochlohn-Landes Deutschland. Mit der Autodesk Software und NTI als Partner fühlen wir uns diesen Anforderungen auf jeden Fall gewachsen.“ Alexander Hülshorst, Technische Leitung

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie persönlich!

Alexandra Lünstroth

Account Manager

Gütersloh

+49 5241-92537-0