AutoCAD vs. AutoCAD LT
März 2024Kennen Sie den Unterschied von AutoCAD und AutoCAD LT? In unserem Blogbeitrag stellen wir die beiden Produkte gegenüber und erläutern Ihnen die Vorteile von AutoCAD.
Umstieg von AutoCAD LT auf AutoCAD
Sie möchten von AutoCAD LT auf AutoCAD umsteigen? Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, der im Detail verstanden werden muss.
Wenn Sie AutoCAD LT verwenden und ein Upgrade auf die Vollversion in Erwägung ziehen, wird Ihnen dieser ausführliche Leitfaden die besonderen Vorteile von AutoCAD aufzeigen. Wir analysieren echte und konkrete Lösungen, um Ihr Konstruktionserlebnis zu verbessern. Welche Herausforderungen können Sie mit AutoCAD meistern?
AutoCAD vs. AutoCAD LT: Worum geht es eigentlich?
Es lohnt sich, die Bedeutung von LT zu klären, bevor man aufzählt, was die Produkte unterscheidet: LT wird oft mit "LIGHT" verwechselt, aber dieser Begriff ist nicht korrekt. LT steht eigentlich für „Limited Technology“ und ist dementsprechend als Software zu verstehen, welche von der Haupt- und Vollversion abgeleitet ist und aus der bestimmte Funktionalitäten entfernt wurden.
Die Vollversion von AutoCAD enthält im Grunde alle Werkzeuge der LT-Version und noch viele weitere. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Werkzeuge noch enthalten sind!
AutoCAD vs. AutoCAD LT: Vorteile der Vollversion
Im Vergleich zu AutoCAD LT gibt es viele zusätzliche Funktionen von AutoCAD. Vor der allgemeinen Zusammenfassung gehen wir auf die Besonderheiten der verschiedenen Themen ein.
Unterstützung für 3D
Wenn Sie häufig mit 3D-Modellen arbeiten oder erweiterte 3D-Modellierungsfunktionen benötigen, bietet AutoCAD diese Möglichkeit im Vergleich zu AutoCAD LT. Die Vollversion beinhaltet eine breite Palette von Zeichen- und Modellierungswerkzeugen, die für komplexere Projekte nützlich sind, als sie mit AutoCAD LT bearbeitet werden können.
Apropos 3D-Unterstützung: Was hat AutoCAD mehr zu bieten als die LT-Version?
- Erstellen und Verwalten von Solids
- Erstellen und Verwalten von Flächen und Netzen
- Generieren von 2D-Ansichten aus dem 3D-Modell
- Generieren von 2D-Ansichten aus dem 3D-Modell
- Einfügen und Steuern von Lichtern
- Verwalten von natürlichem Licht
- Rendering
- Visualisierung komplexer Objekte, die mit vertikalen Versionen erstellt wurden (z. B. Objekte aus AutoCAD Architecture, AutoCAD Plant 3D, Civil 3D usw.)

Bessere Anpassungsmöglichkeiten
AutoCAD ermöglicht eine bessere Anpassung der Benutzeroberfläche und der Funktionen, sodass die Benutzer die Software an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Bei der Arbeit mit benutzerdefinierten Blöcken und Bibliotheken bietet AutoCAD mehr Optionen und eine größere Flexibilität bei der Verwaltung und Anpassung dieser Elemente.
Integrationen und Bibliotheken
AutoCAD ermöglicht die Implementierung von Automatisierungen über die API der Software. Wenn Sie eine andere Autodesk-Software wie Revit oder Civil 3D verwenden, bietet AutoCAD eine bessere Integration mit diesen Tools, was den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Programmen erleichtert. Nicht zu vergessen ist, dass die Vollversion im Vergleich zu AutoCAD LT die Nutzung von Autodesk Vault PDM ermöglicht.
Was Sie über AutoCAD und Integrationen wissen sollten?
- Sie können Möglichkeiten, Anwendungen und Plug-ins hinzuzufügen.
- Sie haben die Möglichkeit, Anwendungen aus dem Autodesk-App-Store herunterzuladen und zu installieren.
- Im Allgemeinen ist AutoCAD LT nicht in der Lage, zusätzliche Anwendungen zu empfangen.
Das AutoCAD-Paket enthält auch eine Reihe von Bibliotheken für die Bereiche Mechanik, Architektur, Elektrik, Sanitär und Bauwesen, welche den geltenden Vorschriften entsprechen.
AutoCAD bietet sieben branchenspezifische Werkzeuge: Architecture, Plant 3D, Mechanical, Map 3D, Electrical, Roaster Design und MEP
Andere Funktionen
Abschließend ist zu betonen, dass AutoCAD eine bessere Datenverwaltung bietet: Wir haben es mit fortschrittlicheren Datenverwaltungswerkzeugen zu tun, einschließlich der Möglichkeit, eine Verbindung zu externen Datenbanken herzustellen und Daten von und zu anderen Softwareplattformen zu importieren/exportieren. Was bietet die Vollversion von AutoCAD in Bezug auf die Datenverwaltung?
- Tabellenerstellung aus Zeichnungsobjekten
- Tabellenerstellung aus Blöcken und Blöcken mit Zeichnungsattributen
- Export von Tabellen (z.B. im XLSX-Format)
- Verknüpfung von externen Daten (z.B. XLSX-Format) mit der Zeichnung

In der Vollversion von AutoCAD ist Docs integriert: das Tool für ein vereinfachtes Dokumentenmanagement mit einer gemeinsamen Cloud-basierten Datenumgebung.
Darüber hinaus bietet die Vollversion eine volle Kompatibilität für den 3D-Druck, indem sie die 3D-Fähigkeiten nutzt, welche sie für das dreidimensionale Formen geeignet machen.
AutoCAD vs. AutoCAD LT: Schlussfolgerungen
Wir haben Ihnen eine Reihe praktischer Gründe aufgezeigt, warum Sie, abgesehen von der Funktionalität der beiden Softwarepakete, einen Wechsel von AutoCAD LT zur Vollversion von AutoCAD in Betracht ziehen sollten. Zum Schluss noch eine kurze Zusammenfassung: Warum sollten Sie sich für AutoCAD entscheiden?
- Erweiterte Zeichnungs- und Modellierungsfunktionen
- Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten
- Volle Unterstützung für 3D und 3D-Druck
- Verbesserte Datenverwaltung
- API und Automatisierung
- Verbesserte Unterstützung für Block- und Bibliotheksanpassung
- Integration mit anderer Autodesk-Software
- Zugang zu Bibliotheken, die für bestimmte Bereiche bestimmt sind
- Erweiterte Visualisierungswerkzeuge
Indem Sie Ihre Herausforderungen mit der Vollversion von AutoCAD angehen, werden Sie Ihre Designfähigkeiten weiter verbessern und die Vorteile der fortgeschrittenen Funktionen der Vollversion der Software voll ausschöpfen.
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung: Sie können uns gern kontaktieren, damit wir gemeinsam die beste Lösung für jedes Ihrer Projekte zu finden.
Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter!
Anwendungsberatung
Chemnitz
+49 371 400070 712
