Studie zur Nachhaltigkeit
NTI hat in 12 europäischen Ländern untersucht, welche Bedeutung das Thema Nachhaltigkeit für Unternehemn hat und wie Nachhaltigkeit bereits im Arbeitsalltag umgesetzt wird.
zu den UmfrageergebnissenDie Herausforderung, nachhaltig zu handeln
Nachhaltigkeit steht in allen Branchen auf der Agenda. Das Baugewerbe und die Industrie sind für mehr als die Hälfte der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich und stehen daher unter wachsendem Druck, Maßnahmen zu ergreifen und ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Vor allem in Europa stehen Industrien vor regulatorischen Anforderungen, die sowohl national als auch von der EU getrieben werden.
Doch was sind die größten Herausforderungen in den Branchen? NTI hat eine Umfrage unter unseren europäischen Kunden durchgeführt, um genau das herauszufinden.
Der Umfrage zufolge besteht eine der größten Herausforderungen darin, neue Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Die drei wichtigsten Herausforderungen für die befragten Unternehmen sind:
- Einhaltung gesetzlicher und umweltbezogener Standards
- Mangel an Fachwissen oder Kenntnissen über nachhaltige Praktike
- Hohe Kosten für nachhaltige Materialien und Technologien
Die Umfrage zeigt zudem, dass es europaweite Unterschiede gibt und dass Faktoren wie die Unternehmensgröße eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie gut Firmen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.


Zur Umfrage
Die Umfrage wurde an alle Empfänger des NTI-Newsletter von Ende Oktober bis Mitte November 2024 versendet und war auch über die LinkedIn-Seiten von NTI verfügbar.
656 Teilnehmer aus 12 Ländern haben in diesem Zeitraum an der Umfrage teilgenommen. Die Umfrage war anonym.
Die Ergebnisse der Umfrage wurden analysiert und die wichtigsten Erkenntnisse in diesem Bericht geteilt.