Skip to main content Search Basket

QGIS Webinarreihe - QGIS als Datendrehscheibe

On-Demand-Webinar

🗓️ Datum: 05. November 2025

⏱️Dauer: 73 Min.

 

qgis-webinar-thema3-pagebreaker-1000x200px.png

 

Thema: QGIS als Datendrehscheibe

QGIS ist eine kostenlose und Open-Source-Software für geografische Informationssysteme (GIS). Sie ermöglicht es Nutzern, räumliche Daten zu erstellen, zu bearbeiten, zu visualisieren und zu analysieren. Mit QGIS können Karten erstellt, Geodaten verarbeitet und verschiedene Datenquellen integriert werden.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie QGIS als zentrale Plattform für die Verwaltung und Integration räumlicher Daten nutzen können. QGIS verbindet, visualisiert und bearbeitet verschiedene Datenquellen und ist damit die ideale Datendrehscheibe bei der Migration in neue Systeme. Durch die flexible Handhabung von Geodaten erleichtert QGIS die Aufbereitung, Prüfung und Übertragung von Daten, sorgt für Konsistenz und minimiert Fehler.

Erfahren Sie, wie Sie mit QGIS den Übergang zu einem modernen, effizienten System wie SAGis reibungslos gestalten können.

Anhand von Kundenprojekten zeigen wir Ihnen, wie QGIS Ihnen dabei helfen kann, von einem bestehenden System zu SAGis zu wechseln:

  • Ausgangssituation
  • QGIS als Datendrehscheibe
  • Datenbank PostgreSQL
  • Weiterverwendung in SAGis

 

Zielgruppe: Städte & Kommunen, Stadtwerke, Trink- & Abwasserverbände, Planer

 

Die Webinar-Aufzeichnung ist für Sie kostenlos.

Aufzeichnung ansehen