Sustainability Summit 2025
On-Demand Event
Datum: 25. März 2025
Sprache: Englisch
Lernen Sie unsere Keynote-Speaker kennen

Connie Hedegaard startete den Tag mit einem Überblick über Nachhaltigkeit und Klimawandel und auf der Grundlage ihrer langjährigen und umfassenden Erfahrung erläuterte Sie, wie Nachhaltigkeit Unternehmen beeinflussen und verändern wird. Als EU-Kommissarin leitete sie die Verhandlungen zur Verabschiedung des EU-Klima- und Energierahmens 2030 und war auch für den Fahrplan 2050 für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft verantwortlich. Heute ist Connie Hedegaard in verschiedenen Schlüsselpositionen zur Förderung einer kohlenstoffarmen und grünen Wirtschaft tätig und arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen in privaten und öffentlichen Organisationen zusammen.

Morgan Börjesson ist Experte für Kreislaufwirtschaft und Ökodesign, angetrieben von der Mission, die Nachhaltigkeitspraktiken von Unternehmen in ganz Europa zu transformieren. Morgen unterstützt Unternehmen dabei, nicht nur neue Vorschriften zu erfüllen, sondern auch widerstandsfähige, zukunftssichere Strategien für eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem digitalen Produktpass – einem bahnbrechenden Werkzeug, das Transparenz in Bezug auf Materialien, Produktionsprozesse und Recyclingfähigkeit fördert. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Unternehmen, über die Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen und aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

In einer sich schnell verändernden Welt erfordert das Erreichen nachhaltiger Ergebnisse mutige Innovationen, kollaborative Partnerschaften und fortschrittliche Technologien. Diese Keynote zeigt, wie Autodesk Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) und Fertigung dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele durch digitale Transformation zu erreichen. Von der Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und der Verbesserung der Ressourceneffizienz bis hin zur Förderung von Resilienz und der Ausrichtung an globalen Standards – erfahren Sie, wie das Autodesk-Ökosystem von Lösungen eine gemeinsame Vision für eine nachhaltigere Zukunft ermöglicht.
Inspiration für spezifische Nachhaltigkeitsthemen
Wir möchten Sie mit Projekten von Gleichgesinnten inspirieren, die erfolgreich zentrale Themen angegangen sind, wie z. B. die Reduzierung von Energie- und CO₂-Emissionen, die effizientere Nutzung von Ressourcen und die Vorbereitung auf eine klimaresilientere Welt. Um Ihnen die Navigation durch die Sessions zu erleichtern und tiefere Einblicke in diese Themen zu ermöglichen, haben wir die folgenden Symbole den entsprechenden Sessions hinzugefügt.
Energie & Kohlenstoffe
Ressourceneffizienz

Skygard: Ein grüneres Gebäude durch vorgefertigte HLK-Lösungen und Materialoptimierung
Begleiten Sie COWI AS und erfahren Sie mehr über ihre Rolle als Planungsberater für das Skygard-Projekt. COWI ist für die Planung der technischen Anlagen verantwortlich und hat sich bei der Planung der Heiz- und Kühlsysteme des Rechenzentrums für den Einsatz vorgefertigter Lösungen entschieden. Dieser Ansatz hat wirtschaftliche Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette gebracht und die Treibhausgasemissionen durch verringerten Materialverbrauch reduziert, während er gleichzeitig die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltbedingungen vor Ort verbessert und eine größere Zirkularität unterstützt.

Globale Gepäckabfertigungssysteme: Mit Geschwindigkeit und Präzision vom Scan zum Modell
Erfahren Sie, wie die BEUMER Group 3D-Scanning nutzt, um die Installation und Erweiterung von Gepäckabfertigungssystemen weltweit zu optimieren. Der Einsatz von hochpräzisen Scannern ermöglicht präzise Messungen in kürzester Zeit, wodurch Fehler, Ausschuss und Nacharbeit reduziert werden. Arbeitsabläufe in Navisworks, AutoCAD und ReCap ermöglichen einen schnellen, abteilungsübergreifenden Datenzugriff in allen Phasen der Lieferung von hochmodernen Gepäckabfertigungssystemen weltweit. Mit hochpräzisen Scannern erfasst BEUMER wertvolle Informationen über das gesamte Projekt, um eine genauere Planung zu gewährleisten und so den Materialabfall zu verringern.

Mehr als nur Beleuchtung: Die Auswirkungen von Licht auf unser Wohlbefinden
Beleuchtung entwickelt sich weiter. SIMES wird uns dabei helfen, das Potenzial nachhaltiger Beleuchtung zu entdecken und uns zeigen, wie neue Technologien unsere Umwelt verändern. Licht ist mehr als nur Beleuchtung; es ist ein kraftvoller Modulator unserer biologischen Rhythmen. Es beeinflusst unsere Stimmung, Konzentration und unseren Schlaf. Mit Techniken wie Cut-off und richtigem Design, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Intensität, Verteilung, Farbe, CRI und LED-Technologie, können wir gesündere und komfortablere Umgebungen schaffen, die Umweltbelastung reduzieren und unsere Lebensqualität verbessern.

Podiumsdiskussion
Verfolgen Sie die abschließende Podiumsdiskussion mit Nachhaltigkeitsexperten von Autodesk, AFRY, BIG und Makersite.
Sie erörtern, wie Unternehmen aus der Bau- und Fertigungsindustrie die Herausforderungen der Nachhaltigkeit meistern und Chancen nutzen, um den Wandel voranzutreiben. Verpassen Sie nicht die Fragen Ihrer Kollegen und die wertvollen Einblicke und Antworten der Experten.
Was erhalten Sie?
- Drei Keynotes mit einem umfassenden Überblick, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsherausforderungen meistern können.
- Inspiration von Kollegen in neun Breakout-Sessions mit Experten und Fallstudien aus verschiedenen europäischen Unternehmen.
- Einblicke aus der Podiumsdiskussion mit Experten von Autodesk, Makersite, BIG und AFRY.
FAQ's
Ich habe mich für das On-Demand-Material registriert. Warum habe ich keine E-Mail erhalten?
Bitte warten Sie einige Minuten: Es kann einige Minuten dauern, bis E-Mails zugestellt werden. Bitte warten Sie einen Moment und aktualisieren Sie Ihren Posteingang.
Überprüfen Sie Ihren Spam- oder Junk-Ordner: Manchmal landen Bestätigungs-E-Mails in Ihrem Spam- oder Junk-Ordner. Bitte überprüfen Sie diese Ordner, um sicherzustellen, dass die Bestätigungs-E-Mail dort nicht herausgefiltert wurde.
Kontaktieren Sie uns: Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter [email protected]. Teilen Sie dem Team Ihre Registrierungsdaten mit. Wir helfen Ihnen gerne, die Bestätigung zu erhalten.