M2S-Lizenzen nach 2025 – So sichern Sie jetzt Ihre Verlängerung und Konditionen
📅 aktualisiert am: 30. Oktober 2025
Seit Mai 2025 gelten bei Autodesk neue Regeln für rabattierte M2S- und TNU-Abonnements. Verlängerungen zu Sonderkonditionen erfolgen nur noch jährlich; zusätzlich wurde im Mai 2025 die geplante Preisanpassung von 5 % für diese Programme umgesetzt.
Viele Unternehmen fragen sich seit der Umstellung: Was ist jetzt zu beachten – und wie sichern wir unsere Konditionen zuverlässig? In diesem Guide erfahren Sie, was nach 2025 gilt, welche Fristen Sie im Blick behalten sollten und wie Sie Ihre Verlängerungen optimal planen.
Wenn Sie individuelle Unterstützung wünschen, begleiten wir Sie gerne – von der Angebotserstellung bis zur Laufzeitplanung – damit Sie auch künftig entspannt und rechtzeitig verlängern können.
Wie geht es nach den Änderungen im Mai 2025 mit M2S-Lizenzen weiter?
Seit der Umstellung im Mai 2025 werden alle rabattierten M2S- und TNU-Abonnements ausschließlich jährlich verlängert. Damit gilt für alle Kunden ein einheitlicher Verlängerungszyklus, der die bisher möglichen Mehrjahresverträge ablöst.
Autodesk bestätigt in den offiziellen FAQ, dass Unternehmen nach dem Umstieg einen fortlaufenden Rabatt bis 2028 erhalten. In diesem Zeitraum dürfen die Preise alle zwei Jahre um maximal 5 % angepasst werden. Wie es danach weitergeht, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben – für Ihr Unternehmen bedeutet das vorerst stabile Konditionen und verlässliche Planungssicherheit.
Damit Verlängerungen reibungslos ablaufen, sollten Sie Ihre Renewal-Fristen aktiv im Blick behalten. Autodesk erlaubt Vertragsverlängerungen bis zu 90 Tage vor Ablaufdatum – so bleibt genügend Zeit für Angebotsprüfung, Budgetplanung und eventuelle Laufzeitangleichungen.
|
|
Wir behalten für Sie den Überblick rund um Ihre M2S-Lizenzen: Wenn Sie mehrere Abonnements mit unterschiedlichen Laufzeiten besitzen, können Sie durch eine Laufzeitangleichung (Co-Terming) Übersichtlichkeit schaffen. Dabei werden alle Abos auf ein gemeinsames Verlängerungsdatum abgestimmt – eine Planung, bei der wir Sie gerne unterstützen, damit Fristen und Konditionen optimal zueinander passen. Gerade bei größeren Lizenzumgebungen hilft eine zentrale Koordination, um Kosten, Laufzeiten und Verlängerungsprozesse transparent zu halten. Wir prüfen gerne mit Ihnen, welche Lizenzen sinnvoll konsolidiert werden können. |
Kurzer Überblick: Was bedeuten M2S und TNU im Autodesk-Kosmos?
Zwei Programme, ein Ziel: bestehende Lizenzen in einheitliche Abonnements zu überführen.
Autodesk hat in den vergangenen Jahren zwei zentrale Umstellungsprogramme eingeführt, um frühere Wartungsverträge und Multi-User-Lizenzen schrittweise auf das moderne Abonnementmodell umzustellen. Beide Programme bieten seitdem Sonderkonditionen für Bestandskunden.
| Programm | Definition | typische Bezeichnungen |
| M2S (Move to Subscription) |
M2S steht für Maintenance to Subscription. Das Programm richtete sich an Kunden mit klassischen Wartungsverträgen, die ihre Kauflizenzen auf ein Abonnement umstellen konnten – zu Sonderkonditionen, die über mehrere Jahre hinweg gelten. Ziel war der Übergang vom Besitzmodell (Dauerlizenz mit Wartungsvertrag) zum flexibleren Mietmodell (Abonnement), um die Lizenzstruktur zu vereinheitlichen. |
|
| TTN bzw. TNU (Transition to Named User) |
Das Transition to Named User-Programm war der Nachfolger des M2S-Programms und richtete sich an Kunden mit Multi-User- oder Netzwerklizenzen. Im Rahmen dieser Aktion konnten Kunden ihre Mehrbenutzerlizenzen in Named-User-Abonnements umwandeln – in der Regel im Verhältnis 1:2, also zwei Einzelabos pro bisheriger Mehrbenutzerlizenz. Ziel war die Vereinfachung der Lizenzverwaltung und Einführung einer nutzerbasierten Struktur, bei der jede Person ihren eigenen Autodesk-Zugang erhält. |
|
Wenn Sie im Autodesk-Account unter „Abonnements und Verträge“ eine dieser Bezeichnungen sehen, erkennen Sie sofort, aus welchem Umstellungsprogramm Ihre Lizenz stammt. Das erleichtert die Einschätzung von Renewal-Konditionen, Rabattlaufzeiten und Preisstrukturen erheblich.
|
|
Preisgarantie von Autodesk: Die Preisstruktur dieser Programme ist laut Autodesk bis 2028 festgelegt. Preissteigerungen erfolgen 2021, 2023, 2025 und 2027 jeweils am 7. Mai. Außerplanmäßige Preiserhöhungen sind bis dahin nicht vorgesehen. |
Sollten Sie sich unsicher sein, welches Programm oder welche Konditionen für Ihre Lizenz gelten, können Sie sich gerne an Ihren persönlichen NTI-Berater wenden. Alternativ erreichen Sie unser Team per E-Mail unter [email protected] – wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Verlängerungen richtig einzuordnen und die passenden nächsten Schritte zu planen.
So läuft das Renewal nach 2025 ab - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Verlängerungen
Damit Ihre Autodesk-Abonnements auch nach 2025 reibungslos weiterlaufen, begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei Ihrer Verlängerung – transparent, fristgerecht und mit Blick auf Ihre individuellen Konditionen.
1. Renewal-Status prüfen (Auto-Renewal)
Prüfen Sie in Ihrem Autodesk-Account, ob Auto-Renewal aktiviert ist.
- automatische Verlängerung an: Haben Sie "Auto Renew on" aktiviert, erfolgt die Verlängerung automatisch zu den hinterlegten Konditionen. In diesem Fall erhalten Sie kein Angebot von uns.
- automatische Verlängerung aus: Wurde die automatische Verlängerung deaktiviert, stimmen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen ab und Sie erhalten etwa 40 Tage vor Ablauf Ihrer Lizenz (auf Wunsch auch eher oder später) ein Angebot von uns.
|
|
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Option: Auf Wunsch prüfen wir Ihre hinterlegten Konditionen (inklusive eventueller Rabattkennzeichnungen aus M2S/TNU) und stellen sicher, dass Auto-Renewal dort aktiv ist, wo es sinnvoll ist – oder planen gemeinsam mit Ihnen das manuelle Renewal. |
2. Fristen und Laufzeitangleichung planen
Verlängerungen können bis zu 90 Tage vor Ablauf angestoßen werden. In diesem Zeitraum können wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot für eine der folgenden beiden Varianten erstellen:
-
Renewal für ein Jahr: Standardmäßige jährliche Verlängerung zu den aktuellen Konditionen.
-
Laufzeitangleichung (Co-Terming): Mehrere Abos werden auf ein gemeinsames Verlängerungsdatum gebündelt – das schafft Übersichtlichkeit, erleichtert die Budgetplanung und reduziert den Verwaltungsaufwand.
3. Angebot bestätigen und Renewal abschließen
Ist Auto-Renew deaktiviert, wünschen Sie eine Anpassung oder ist Ihre Lizenz noch nicht im Neuen Kaufverfahren (NBE), erhalten Sie von uns ein individuelles Renewal-Angebot. Mit der Annahme dieses Angebots wird die Verlängerung wirksam und im Account sichtbar.
|
|
Unser Service für Sie: Wir unterstützen Sie bei Auto-Renew-Checks, Fristen- & Budgetplanung, Co-Terming und Angebotserstellung – damit Ihre Software ohne Unterbrechung einsatzbereit bleibt. Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit über Ihren NTI-Ansprechpartner oder per E-Mail an [email protected]. So bleiben Ihre Verlängerungen einfach, planbar und sicher – ganz ohne Stress. |
Dreijahresverlängerung ohne M2S-Rabatt – lohnt sich das?
Möchten Sie Ihr Autodesk-Abonnement weiterhin über drei Jahre verlängern, ist das grundsätzlich möglich – allerdings ohne TNU- oder M2S-Rabatt. Seit Mai 2025 bietet Autodesk keine rabattierten Mehrjahresverlängerungen mehr an.
Wir erstellen Ihnen auf Wunsch gerne ein Vergleichsangebot und zeigen transparent, welche Konditionen sich für Ihr Unternehmen aktuell lohnen.
Im Normalfall empfehlen wir jedoch, den bestehenden TNU- oder M2S-Status beizubehalten, solange die Sonderkonditionen gelten – so sichern Sie sich deutlich günstigere Verlängerungspreise und profitieren bis zum Ende des Rabatt-Programms von günstigen Preisen.
Beispiel:
Sie möchten 2× AutoCAD – including specialized toolsets verlängern und profitieren aktuell von Sonderkonditionen.
Bitte beachten Sie: Die regulären Lizenzpreise (ausgenommen M2S- und TNU-Programme) können sich monatlich durch Wechselkursanpassungen verändern.
Die nachfolgende Tabelle dient ausschließlich als Beispiel zur Veranschaulichung und stellt kein verbindliches Angebot und keine Preisgarantie dar.
| Position | Betrag |
| Normaler Stückpreis pro Jahr | 1.950,00 € |
| Normaler Nettobetrag für 2 Lizenzen | 3.900,00 € |
| Angewendete Rabatte (Wechsel von Wartungsvertrag zu Abonnement – M2S) | – 1.890,00 € |
| Preis nach Rabatt | 2.010,00 € |
Natürlich hat eine dreijährige Verlängerung den Vorteil, dass sie weniger administrativen Aufwand verursacht. Doch in den meisten Fällen überwiegt der Preisvorteil der rabattierten Jahresverlängerung deutlich.
Gerade bei mehreren Lizenzen kann der Unterschied im Gesamtpreis erheblich sein – hier lohnt sich die jährliche Verlängerung trotz etwas mehr Planung meist deutlich mehr.
FAQ: Häufige Fragen zu M2S- und TNU-Lizenzen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu rabattierten Autodesk-Lizenzen – von der Verlängerung über das Neue Kaufverfahren (NBE) bis hin zu Laufzeiten und Fristen.
Was ist das Neue Kaufverfahren (NBE) von Autodesk?
Das Neue Kaufverfahren (New Buying Experience) ist seit Herbst 2024 der Standardprozess für Verlängerungen bei Autodesk – für alle Kunden ohne besonderen Government-Status.
Wenn Ihr Vertrag noch nicht im NBE läuft, unterstützen wir Sie gerne bei der Überführung in das neue System, damit künftige Renewals reibungslos und zentral erfolgen können.
Wie erkenne ich, ob Auto-Renewal aktiviert ist?
In Ihrem Autodesk-Account finden Sie im Menü „Abonnements und Verträge“ bei jeder Lizenz den Punkt „Automatische Verlängerung“.
- Auto-Renew aktiviert: Ihr Abo verlängert sich automatisch zu den aktuellen Konditionen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Lizenzen automatisch verlängern.
- Auto-Renew deaktiviert: Sie erhalten etwa 40 Tage vor Ablauf Ihrer Lizenz ein Angebot von NTI. Hier können Sie Schritt für Schritt nachlesen, wie Sie die automatische Verlängerung deaktiveiren.
💡 Tipp: Wir prüfen gerne mit Ihnen, ob Auto-Renew korrekt hinterlegt ist und wo eine manuelle Verlängerung sinnvoll sein kann.
Was passiert, wenn ich meine Verlängerung verpasse?
Wird ein Abo nicht rechtzeitig verlängert, läuft die Lizenz automatisch aus – die zugehörige Software lässt sich dann nicht mehr verwenden. In diesem Fall müssen Sie eine neue Lizenz zum Normalpreis erwerben.
💡 Tipp: Um dies zu verhindern, erinnern wir Sie rechtzeitig an auslaufende Verträge und unterstützen Sie dabei, Verlängerungen fristgerecht abzuschließen.
Ich habe viele Autodesk-Lizenzen mit unterschiedlichen Laufzeiten – was tun?
In diesem Fall empfehlen wir eine Laufzeitangleichung (Co-Terming). Dabei werden mehrere Lizenzen auf ein gemeinsames Verlängerungsdatum abgestimmt. So reduzieren Sie Aufwand, behalten Kosten im Blick und profitieren von einer übersichtlichen Verlängerungsstruktur.
💡 Tipp: Wir beraten Sie gerne, welche Lizenzen sich am besten bündeln lassen.
Was bedeutet M2S bzw. TNU?
Im Autodesk-Kosmos steht M2S für Move to Subscription und beschreibt den Wechsel von einem früheren Wartungsvertrag zu einem Autodesk-Abonnement. TNU bedeutet Transition to Named User – hierbei wurden frühere Multi-User-Lizenzen auf Named-User-Abos umgestellt.
Beide Programme wurden mit vergünstigten Preisen eingeführt, um den Übergang zum neuen Lizenzmodell zu erleichtern und bestehenden Kunden Planungssicherheit zu bieten.
Wie lange gelten die Rabatte für M2S- und TNU-Abos?
Autodesk hat bestätigt, dass die Preis- und Rabattstruktur dieser Programme bis 2028 bestehen bleibt. Die Preiserhöhungen erfolgen alle zwei Jahre um maximal 5 %, zuletzt im Mai 2025. Bis dahin gelten die vereinbarten Sonderkonditionen weiterhin – vorausgesetzt, die Lizenzen werden regelmäßig verlängert.
Kann ich meine M2S- oder TNU-Lizenz einfach bis 2028 verlängern?
Nein – eine Verlängerung zu Sonderkonditionen ist nur im Rahmen der regulären Renewal-Zyklen möglich, also jährlich oder im Zuge einer Laufzeitangleichung (Co-Terming).
Wenn Sie mehrere Abos besitzen, kann NTI diese auf ein gemeinsames Verlängerungsdatum abstimmen, sodass Ihre Lizenzlaufzeiten optimal zueinander passen.
💡 Tipp: Möchten Sie dennoch über drei Jahre verlängern, ist das grundsätzlich möglich – allerdings ohne TNU- oder M2S-Rabatt, da Lizenzen mit Sonderkonditionen seit Mai 2025 nicht mehr für drei Jahre verlängert werden können.
Haben Sie Fragen zu Ihren TNU-/ M2S-Lizenzen oder möchten sicherstellen, dass Ihr Renewal zu Sonderkonditionen reibungslos läuft?
Ihr persönlicher NTI-Ansprechpartner hilft Ihnen gern weiter – individuell, verlässlich und direkt. Alternativ erreichen Sie unser Logistik-Team per E-Mail unter:
Logistik
+49 89 255 52155 0
